Kalender für Veranstaltungen im EnergiePunkt

Hier die Vorschau der geplanten Veranstaltungen im EnergiePunkt für 2025

Die begehrten „Klangreisen“ im EnergiePunkt am Planitzwald
(Wohnpark 7, 04828 Bennewitz OT Neuweißenborn)

sind geplant am:

  • Freitag,    24.01.2025 um 18:00 Uhr
  • Sonntag,  23.02.2025 um 17:00 Uhr
  • Sonntag,  30.03.2025 um 17:00 Uhr
  • Sonntag,  13.04.2025 um 17:00 Uhr
  • Sonntag,  04.05.2025 um 17:00 Uhr
  • Freitag,    30.04.2025 um 18:00 Uhr
  • Sonntag,  29.06.2025 um 17:00 Uhr
  • Freitag,    25.07.2025 um 18:00 Uhr

… weitere folgen jeweils ca. alle 3 bis 5 Wochen.

Eine entspannte Zeit mit einer Fantasiereise, den Klängen der Peter-Hess-Klangschalen, manchmal auch mit TamTam, Fen-Gong, Sansula und Handpan erwartet euch.

Pro Person 12,00 € inkl. Getränk.
Decken, Liegematte und Kissen sind vorhanden.

Hinweise: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen begrenzt.

Natur-Pur   TEE-SEMINAR-Reihe im EnergiePunkt am Planitzwald

(Wohnpark 7, 04828 Bennewitz OT Neuweißenborn)

Auftakt-Seminar am Sonntag 26.01.2025

Beginn um 14 Uhr Dauer ca. 3 – 4 Std.

Pro Person 49,00 € inkl. Skript, Rezepte, Kostproben und Getränke.

„Heimische Teekräuter zur Selbsthilfe nach TCM betrachtet“

* Begleitung übers Jahr mit Auftakt-Seminar am 26.01.2025
* 6 Folge-Termine werden kurzfristig in der Seminargruppe vereinbart
(Beitrag für Folgetermine pro Person pro Stunde 12,00 €)
* Begleitung zusätzlich via WhatsApp

Wir wenden uns den vor der Haustür wachsenden Teekräutern zu, betrachten die thermische Wirkung  und beleuchten das Zusammenspiel der Pflanzen in Mischungen. Dazu gibt es eine detaillierte Vorstellung des passenden Nachschlagewerkes zur praktischen Selbstanwendung.

Bei einer Verkostung kann sich jeder ein wenig einfühlen, welche Rolle der persönliche Geschmack dabei spielt.

Hinweise: Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Anmeldung ist erforderlich – per email sylvia.zschau@t-online.de oder whatsapp an Sylvia Zschau 0174 588 47 15. Geben Sie dabei Ihre Anschrift und eine Kontaktmöglichkeit an. Nach Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Buchungsbestätigung und die Rechnung mit der Bitte um Vorab-Überweisung.

Bei ausgebuchter Veranstaltung setzen wir Sie gern auf die Warteliste. Bei weniger als 5 Teilnehmern und/oder extremen Wetterlagen bleiben Änderungen oder Absagen vorbehalten. Für Unfälle, Verletzungen, Diebstahl während der Veranstaltungen kann keine Haftung übernommen werden.

Für Termine in der Natur bitte an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung denken. Für das Sammelgut sind kleine Körbchen oder Papiertüten geeignet.